Ausstellung im Peschkenhaus Moers vom 6.7. – 31.8.2025
– Resonanzen in der Kunst –
In einer Welt, die stetig im Wandel begriffen ist, ist es wichtig, dass Menschen sich gegenseitig inspirieren. Wenn wir unsere Ideen und Träume teilen, schaffen wir einen Raum, in dem Kreativität gedeihen kann. Jeder von uns bringt einzigartige Perspektiven und Erfahrungen mit, die das Potenzial haben, andere zu motivieren und zu ermutigen. Lassen wir uns von den Geschichten und Resultaten anderer anstecken und nutzen wir diese Inspiration, um unsere eigenen Ziele zu verfolgen. Gemeinsam können wir eine positive Welle der Motivation erzeugen, die uns alle voranbringt.
Unser aktuelles Projekt widmet sich verschiedenen Ansätzen zur Auseinandersetzung mit Kunst: Was geschieht in uns, wenn wir Kunstwerke betrachten? Worauf reagiert unsere Wahrnehmung? Was berührt uns, und was lässt uns gleichgültig? Welche Aspekte fordern uns heraus, um uns aktiv damit auseinanderzusetzen?
Gegenseitige Interaktionen und Inspirationen in der Kunst sind ein faszinierendes Phänomen, welche die kreative Landschaft bereichern und uns Künstlerinnen dazu anregen, über unsere eigenen Grenzen hinauszuwachsen. In der Kunst gibt es zahlreiche Berührungspunkte und Überschneidungen, an denen verschiedene Disziplinen, Stile und auch Kulturen aufeinandertreffen. Diese Schnittstellen bieten nicht nur Raum für kreative Auseinandersetzung, sondern auch für den Austausch von Ideen und Perspektiven.
Wir können uns gegenseitig ermutigen, Unbekanntes zu entdecken und neue Wege zu gehen und uns mit Themen auseinanderzusetzen, die wir zuvor vielleicht nicht in Betracht gezogen hätten. Unsere Entdeckungen dabei zu beobachten und anzuerkennen ist mindestens genauso wichtig wie der Weg dorthin.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass gegenseitige Inspiration und Interaktion ein kraftvoller Motor für Kreativität und Innovation zu diesem Projekt waren.
Schreibe einen Kommentar